Das ist die HWG
Die Hamelner Wohnungsbau-Gesellschaft mbH ist ein modernes und innovatives Dienstleistungsunternehmen.
Derzeit sind neben dem Geschäftsführer, Herrn Christian Mattern, – 14 kaufmännische Mitarbeitende, – 7 technische Mitarbeitende und 4 Auszubildende tätig. Die Bilanzsumme beläuft sich auf ca. 97 Mio. €. Insgesamt bewirtschaftet die HWG mehr als 2.300 Wohnungen und 845 Stellplätze. Um die Wohnungen den heutigen Anforderungen an Ausstattung und Komfort anzupassen, ist eine gute Investitionspolitik im Bereich der Instandhaltung und Modernisierung unerlässlich.
Zu unserem kaufmännischen Leistungsprofil zählen nicht nur Dienstleistungen, wie die Vermietung von Wohnraum und der Fremdverwaltung, sondern auch ein breites Servicespektrum in dem Bereich der Mieterbetreuung für Jung und Alt.
Historie der HWG
Am 08. Dezember 1890 wurde die HWG unter dem damaligen Namen Gemeinnütziger Bauverein Aktiengesellschaft Hameln« gegründet und hat bis heute vieles erlebt und auch genauso viel erreicht. Werfen Sie einen Blick auf wichtige Meilensteine unserer Historie.
Gründung unter dem Namen „Gemeinnütziger Bauverein Aktiengesellschaft Hameln“
Schwere Schäden an diversen HWG-Gebäuden im Zuge der Bombardierung des Bahnhofsgeländes
Der 1.000 Mieter bezieht seine Wohnung
Neubau Seniorenwohnen Klein Berkel
Umfirmierung in "HWG Hamelner Wohnungsbau-Gesellschaft mbH"

Die Stadt Hameln verkauft ihre Kapitalanteile. Die Stadtwerke Hameln Weserbergland sind nun Hauptanteilseigner.






Ein Grund zum Feiern


Und das war erst der Anfang!



